Static.COOKIE_BANNER_CAPABLE = true;
Wohnbebauung Bugstraße
Grundstück/ Lage
Das Grundstück für das neue Wohnquartier in Hannover Anderten ist geprägt durch seine landschaftlich qualitätvolle Lage mit direktem Ausblick auf die unverbaubare Wiesenlandschaft Richtung Westen. Auf der Ostseite schließt ein großzügiger, begrünter öffentlicher Raum an, von dem eine direkte Wegeverbindung zum nahe gelegenen Mittellandkanal ermöglicht wird. Durch Verlängerung der Schallschutzwand zur im Norden situierten Bahntrasse und ergänzenden Massnahmen nach Anforderung einer Schallimmissionsprognose wird in dem neuen Wohnquartier Bugstraße eine gute Wohnqualität zu erreichen sein.
Städtebau
Das städtebauliche Konzept für das neue Wohnquartier Bugstrasse wird einerseits als Weiterführung der offenen Bebauungsstruktur zwischen Oisseler Strasse und Mittellandkanal entwickelt, andererseits ist eine angemessene Reaktion auf die im Süden des Grundstücks angrenzende, in Maßstab und Struktur ortsfremde, sehr niedrige „Teppichbebauung „ zu finden.
Die Gebäudehöhe der Wohngebäude des neuen Ensembles orientiert sich dabei am Bestand der offenen Bebauung im Bereich der näheren Umgebung. Durch die besondere, versetze Anordnung der als Kuben klar ablesbaren Wohnungsbaukörper entsteht eine in der Gestaltung eigenständige Struktur, die es ermöglicht, die Lagegunst mit freiem Ausblick in die Landschaft nach Westen, bzw. in den Grünraum nach Osten in sämtlichen Wohnhäusern als besondere Qualität erlebbar zu machen.
Verzahnung Wohnen - Landschaft