Derzeit finden vorbereitende Maßnahmen zur Vorbereitung des Baufeldes statt und der Baubeginn ist in Sicht.
Festungsblick am Rehrlplatz in Salzburg
Die Realisierung unseres kontrovers diskutierten Wohnprojektes am Rehrlplatz nähert sich dem Ende.
Gut steht es dort!
Tellkampfschule Hannover: Einweihungsfeier des Neubaus
Baumkuchen [LPH 1-8] als Übergabepräsent zur Einweihungsfeier des Neubaus und der Verabschiedung der Schulleiterin Katharina Badenhop.
competitiononline.de - Ranking
Wir freuen uns über den 21. Platz
Erweiterung und Umbau der IGS Schaumburg - Vergabeverfahren mit Zuschlag
Erweiterung der IGS Schaumburg mit Fassadensanierung des Bestandsgebäudes
Erweiterung BBS Technik und Neubau Lebensmittel-Technikum in Cloppenburg - 3. Preis
Erweiterung der BBS Cloppenburg und Neubau Lebensmittel-Technikum in Cloppenburg
Nichtoffener Realisierungswettbewerb nach RPW
Büroausflug Schloss Derneburg
Schulzentrum Alexanderstraße Oldenburg – Vergabeverfahren mit Zuschlag
Die Erweiterung und Sanierung der Oberschule Alexanderstraße und Neues Gymnasium Oldenburg ist ein neuer und spannender Wettbewerb für uns!
Rohbau des Erweiterungsbaus der Tellkampfschule ist fertig
"Halbzeit" in der Südstadt: Der Rohbau für die Erweiterung des Gymnasiums Tellkampfschule steht. Baustart war im November 2020. Im Sommer 2022 sollen die Arbeiten mit dem Kostenvolumen von etwa elf Millionen Euro abgeschlossen werden…
Verstärkung gesucht!
Für die Entwicklung und Umsetzung anspruchsvoller Bauaufgaben im In- und Ausland,suchen wir ab sofort eine/n engagierte/n Architekt/in in unbefristetem Arbeitsverhältnis.
Heinze Architekten AWARD 2021 - wir nehmen teil!
Neubau eines Bildungscampus mit 4-zügiger Volksschule, Kindergarten, Mehrzweckhalle, Produktionsküche mit Speiseraum sowie Vereinsräumlichkeiten in Minnesheimerstraße 33, 5023 Salzburg, Österreich.
Wir freuen uns über Ihr Feedback, Anregungen oder ein “Like”!
Theodor-Litt-Schule Gießen - 3. Preis im Realisierungswettbewerb
Neubau zweigeschossiges Werkstattgebäude
Nicht offener, einstufiger, hochbaulicher Realisierungswettbewerb
Lathusenstraße - Baugenehmigung erteilt
Im Lathusenquartier entstehen 65 Wohungen mit unterschiedlichsten Wohnungtypen:
Von Miniapartments über Wohngruppen für Menschen mit Behinderungen bis hin zu großzügigen Maisonette-Wohnungen.
Baubeginn für den Erweiterungsbau der Tellkampfschule
In unmittelbarer Nähe zum Maschsee entsteht mit dem G9 Neubau ein weiterer Baustein, der sich in das denkmalgeschützte Ensemble der Tellkampfschule integriert.
Tag der Architektur 2020
Zu den Projekten: DECKENSANIERUNG, FUßGÄNGERBRÜCKE
Platz 22 competionline Ranking 2019/2020
1.Preis Realisierungswettbewerb Lathusenstraße Hannover
Ziel des Wettbewerbs soll sein, eine zeitgenössisch ansprechende Architektur mit einer roten Ziegelfassade in Vollklinker und einem Satteldach zu entwickeln.
Verstärkung gesucht
Architekt/in LPH 2-5
Für die Entwicklung und Umsetzung anspruchsvoller Bauaufgaben in Hannover und Umgebung suchen wir ab sofort eine/n motivierte/n Architekt/in
Hohes Engagement, Kreativität und Teamfähigkeit werden vorausgesetzt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Arbeitsproben an architekten@s-e-p.de
Architekt/in LPH 5-8
Für die Umsetzung anspruchsvoller Bauaufgaben in Hannover und Umgebung suchen wir ab sofort eine/n motivierte/n Architekt/in mit Berufserfahrung.
Hohes Engagement, Teamfähigkeit und EDV-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Arbeitsproben an architekten@s-e-p.de
Mitarbeiter/in Akquisition und Öffentlichkeitsarbeit in Voll- oder Teilzeit
Für das Themenfeld Akquisition und Öffentlichkeitsarbeit suchen wir ab sofort eine/n Architekten/in, Grafiker/in oder Mediengestalter/in
Organisationsgeschick, grafische Fähigkeiten, Affinität zur Architektur und der sichere Umgang mit InDesign, Illustrator, Photoshop, PowerPoint, Word und Excel werden vorausgesetzt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Arbeitsproben an architekten@s-e-p.de
Büroausflug Salzburg
2. Preis Realisierungswettbewerb - Am Klagesmarkt
Die Stadt Hannover hat in 2010 mit dem Projekt Hannover City 2020+ ein Entwicklungskonzept für verschiedene ungenutzte Areale im Innenstadtbereich entwickelt.