Einladungswettbewerb 2015
Landschaftsarchitekten: LOHAUS + CARL
Wir fügen die Eilenriede, den Zoo und die Stadt auf diesem Platz zusammen.
Ein markanter Eingangsplatz, der neugierig macht, soll entstehen.
Die alten Bäume aus der Eilenriede werden durch Grünflächen in Form von abstrahierten
Blättern eingefasst. Sie rhythmisieren den Raum, bieten Zugänge, Enge und Weite.
Ein hell-dunkel gestreifter Bodenbelag dient als wiedererkennbare Textur und symbolisiert die Stadt. Die Streifen ziehen die unterschiedlichen Nutzungsanforderungen (z.B. Café, Bushaltestelle) zu einem gemeinsamen Platz zusammen. Leicht erhöhte Podestflächen innerhalb des Platzfläche – ebenfalls in Blattform, bieten Spiel- und Aufenthaltsflächen [Mehr]